Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Glossar des Buddhismus geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:16, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Om Mani Padme Hum (Inhalt war: „==Om Mani Padme Hum== Das Mantra von Avalokiteshvara {{ks}}“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 12:13, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ochsenkopfschule (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ochsenkopfschule *18== Die Ochsenkopfschule war eine Schule des chinesischen Chan-Buddhismus, die in der Tang-Dynastie neben der Nordschule von Shen…“)
- 12:10, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Obon (Die Seite wurde neu angelegt: „==Obon *18== Obon oder O-bon ist ein traditionelles buddhistisches Fest und Feiertag in Japan zur Errettung der Seelen der verstorbenen Ahnen. Dieses ursprün…“)
- 12:09, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Obo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Obo *18== Bezeichnung für Steinhaufen, die in der Mongolei und in Tibet auf Gebirgspässen zu sehen sind. {{ks}}“)
- 12:08, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Obaku-shu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Obaku-shu *18== Die Ōbaku-shū ist die historisch und nach Größe der Anhängerschaft dritte der noch existierenden japanischen Schulen des Zen-Buddhismus…“)
- 11:56, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nyorai (Die Seite wurde neu angelegt: „==Nyorai== Japanisch für Tathagata {{ks}}“)
- 11:51, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fünf Hemmungen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Fünf Hemmungen== > Nivarana {{ks}}“)
- 11:49, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nirvana Sutra (Die Seite wurde neu angelegt: „==Nirvana Sutra *18== Das Nirvana Sutra zählt zu den Tathāgatagarbha Sūtras des Mahayana-Buddhismus. Es ist nicht zu verwechseln mit dem aus dem Pali…“)
- 11:32, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nembutsu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Nembutsu== Japanisch für: Nianfo {{ks}}“)
- 11:30, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nelumbo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Nelumbo== Botanischer Name für Lotus. {{ks}}“)
- 10:34, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pekar (Die Seite wurde neu angelegt: „==Pekar *18== Pekar (tib.: pe kar), auch Pehar genannt, ist eine Schutzgottheit der Lehren des Buddha (Dharmapala), die im Rahmen des Tibetischen Budd…“)
- 10:31, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nechung-Kloster (Die Seite wurde neu angelegt: „==Nechung-Kloster *18== Das Nechung-Kloster ist ein buddhistisches Kloster der Gelug-Schule auf dem Gebiet von Lhasa im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepubl…“)
- 10:30, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nechung (Die Seite wurde neu angelegt: „==Nechung *18== Im tibetischen Buddhismus der Name einer Schutzgottheit der Lehren des Buddha > Nachung-Kloster {{ks}}“)
- 10:27, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Natur des Geistes (Die Seite wurde neu angelegt: „==Natur des Geistes *18== > Buddha-Natur {{ks}}“)
- 10:26, 21. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Narodakini (Die Seite wurde neu angelegt: „==Narodakini *18== Narodakini (tib.: na ro mkha' spyod; auch: Sarvabuddhadakini; Naro Khachoma, Naro Khado) ist die im tibetischen Buddhismus so genannte Init…“)
- 14:59, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mujo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mujo== > Anicca {{ks}}“)
- 14:56, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mu== (jap., chin. wú): Ein Wort, das man im Deutschen ungefähr mit nicht(s) oder ohne übersetzen kann. Mu ist eine berühmte Antwort in Kōans und andere…“)
- 14:54, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mokugyo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mokugyo== (jap., chin. Mùyú, kor. Moktak): Ein Schlaginstrument aus Holz, ähnlich dem im Westen bekannten Holzblock. Es wird in verschiedenen Mahayana-Tr…“)
- 14:51, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mo-fa (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mo-fa== Das dritte der Drei Zeitalter {{ks}}“)
- 14:48, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mittlerer Weg (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mittlerer Weg == > Mittlere Sammlung {{ks}}“)
- 14:44, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mittlere Sammlung (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mittlere Sammlung== > Majjhima-Nikaya {{ks}}“)
- 14:43, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Milindapanha (Die Seite wurde neu angelegt: „==Milindapanha *18== Die Milindapanha (Pali, m. pl., Milindapañhā, "Die Fragen des Milinda") ist ein der buddhistischen Schule des Theravada zugeordnete…“)
- 14:41, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mi-tsung (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mi-tsung== > Mizong {{ks}}“)
- 14:40, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mizong (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mizong *18== Mizong (chinesisch,) ist eine umfassende Bezeichnung für alle Schulen des in China verbreiteten esoterischen oder tantrischen Buddhismus (Va…“)
- 14:35, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Metteyya (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mettayya *18== > Maitreya {{ks}}“)
- 14:20, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mappo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mappo *18== > Drei Zeitalter des Buddhismus {{ks}}“)
- 14:14, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Manjushri (Die Seite wurde neu angelegt: „==Manjushri *18 Manjushri ist eine Figur aus dem Buddhismus. Er ist sowohl als ein Buddha als auch als ein Bodhisattva – eine Emanation Vairocanas…“)
- 14:11, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Manistein (Die Seite wurde neu angelegt: „==Manistein *18== Ein Manistein (tibetisch rdo ma ni) ist im Volksglauben des tibetischen Buddhismus ein mit heiligen Texten oder traditionellen Gebetsformeln…“)
- 14:09, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Manimegalai (Die Seite wurde neu angelegt: „==Manimegalai *18== Manimegalai (Tamilisch: மணிமேகலை, Maṇimēkalai) ist ein bis heute populäres tamilisches Epos. Es entstand aller Wahrsc…“)
- 14:07, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite O-Mamori (Die Seite wurde neu angelegt: „==O-Mamori *18== Als O-Mamori (jap.; dt. „Schutzzeichen“ oder „Talisman“) werden kleine bestickte Stoffbeutel bezeichnet. Diese werden in Japan sowohl…“)
- 14:04, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Makyo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Makyo *18== Makyo (japanisch: "Teufelswelt") bezeichnet in der japanischen Tradition des Zen-Buddhismus eine Halluzination oder Illusion, die meist während…“)
- 13:57, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mahayana-Sutras (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mahayana-Sutras *18== Die Mahayana-Sutras sind buddhistische Lehrreden (Sutra), die insbesondere von den Mahayana-Schulen als kanonisch anerkannt si…“)
- 13:53, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Siddhi (Die Seite wurde neu angelegt: „==Siddhi *18== Siddhi (skt. „Erfolg, Kunstwerk, Vervollkommnung“) bezeichnen im Buddhismus und Hinduismus besondere übernatürliche Kräfte und Fähigkei…“)
- 13:52, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mahasiddha (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mahasiddha *18== Ein Meister, der die höchste Erleuchtung Siddhi erlangt hat. {{ks}}“)
- 13:49, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mahasandhi (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mahasandi *18== > Dzogchen {{ks}}“)
- 13:46, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mahakala (Die Seite wurde neu angelegt: „==Mahakala *18== Mahakala (Sanskrit mahākāla m., von mahā, „groß“, und kāla, hier „schwarz, dunkelblau“, in anderem Kontext auch „Zeit“, etwa…“)
- 13:44, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Makha Bucha (Die Seite wurde neu angelegt: „==Makha Bucha== > Magha Puja {{ks}}“)
- 13:23, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kensho (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kensho *18== Kenshō (jap.; Erschauen des eigenen Wesens, Natur erkennen) ist eine geistige Erfahrung in der buddhistischen Tradition des Zen. Der Begriff b…“)
- 13:22, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Keisaku (Die Seite wurde neu angelegt: „==Keisaku *18== Keisaku ist ein Stock mit dem im Zen Training während längerer Sitzperioden den Übenden zwei bis drei Schläge auf die Schultern (Schulterm…“)
- 10:56, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kegon-Sutta (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kegon-Sutta *18== > Avatamsaka-Sutta {{ks}}“)
- 10:54, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kegon-Shu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kegon-Shu *18== Die Kegon-shū (dt. etwa „Schule der Buddha verherrlichenden Blumenpracht“) ist eine Schule des Buddhismus in Japan. Sie entstand al…“)
- 10:49, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kathog (Die Seite wurde neu angelegt: „==Katog *18== Die Kathog-Tradition (tib.: ka thog) ist eine Unterschule der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus und zählt zu den ältesten Traditionen…“)
- 10:41, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kannon (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kannon > Guanyin {{ks}}“)
- 10:39, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kanakamuni (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kanakamuni== > Konagama {{ks}}“)
- 10:36, 20. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kadampa (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kadampa *18== Eine Schule des tibetischen Buddhismus. Sie ging im 14. Jahrhundert in die vier Linien des Tibetischen Buddhismus auf, insbesondere in die Gel…“)
- 18:55, 19. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Luohan (Die Seite wurde neu angelegt: „==Luohan== Chinesischer Ausdruck für einen Arhat. {{ks}}“)
- 18:47, 19. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Losar (Die Seite wurde neu angelegt: „==Losar *18== Tibetisches Wort für Neujahr. {{ks}}“)
- 18:47, 19. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lokapala (Die Seite wurde neu angelegt: „==Lokapala *18== Lokapalas (Sanskrit lokapāla), auch Dikpala (Sanskrit dikpāla; Weltenhüter, auch: königliche Wächter, Caturmaharajas, tibetisch: Jigten…“)
- 18:45, 19. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linji Lu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Linji Lu *18==) Die 'Aufzeichnungen des Linji' ist ein Standardwerk der Zen-Literatur und entstand in der Zeit nach dem Tod des Meisters in mehreren Fassung…“)
- 18:42, 19. Mai 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linienhalter (Die Seite wurde neu angelegt: „==Linienhalter *18== Der Ausdruck Linienhalter bezeichnet einen Lama einer Schultradition des tibetischen Buddhismus, der ermächtigt wurde, alle tant…“)