Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Glossar des Buddhismus geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 09:35, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kung Fu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kung Fu== Wird im Westen fast nur als Begriff der Kampfkünste angesehen. In Wirklichkeit ist es im Chinesischen ein allgemeiner Begriff für spirituelle Di…“)
- 09:31, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kündün (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kündün== Tibetischer Titel für den Dalai Lama. {{ks}}“)
- 09:29, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kumbum-Kloster (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kumbum-Kloster *18== Das Kumbum-Kloster (tib.), auch Ta'er-Tempel genannt, ist eine tibetische Gompa in Lusar, Bezirk Huangzhong, Xining, Qinghai, China und…“)
- 09:25, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kulaputra (Die Seite wurde neu angelegt: „ (Skrt.); bezeichnet in Mahayana-Sutras männliche Laienanhänger mit dem Zusatz, dass es sich bei ihnen um Bodhisattvas handelt. {{ks}}“)
- 09:23, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kuladuhitr (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kuladuhitr== (Skrt.); bezeichnet in Mahayana-Sutras Laienanhängerinnen. {{ks}}“)
- 09:21, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kukai (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kukai *18== (27. Juli 774 - 22. April 835), geboren als Saeki no Mao, posthum Kōbō Daishi genannt ("Der Großmeister, der den Dhamma verkündete"), wa…“)
- 09:17, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ksitigarbha Bodhisattva (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ksitigarbha Bodhisattva *18== Ksitigarbha Bodhisattva (Jizō Bosatsu) ist eine japanische Holz- und Bronzestatue aus der späten Heian-Periode von etwa 1175…“)
- 09:10, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kotsu (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kotsu== Zierstab oder Sotck. Wird vom Abt eines japanischen Tempels oder von älteren Lehrern als Symbol der Autorität getragen. {{ks}}“)
- 09:05, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kosala (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kosala *18== Das Königreich Kosala (Sanskrit: Kosala) war ein altes indisches Königreich mit einer reichen Kultur, deren Gebiet mit der Region Awadh im he…“)
- 08:52, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Komuso (Die Seite wurde neu angelegt: „==Komuso *18== Die Komuso waren eine Gruppe japanischer Bettelmönche der Fuke-Schule des Zen-Buddhismus, die während der Edo-Zeit (1603-1867) ihre Blütezei…“)
- 08:50, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Koliya (Die Seite wurde neu angelegt: „==Koliya *18== (Pali) war ein alter indoarischer Clan aus dem nordöstlichen Südasien, dessen Existenz bereits in der Eisenzeit belegt ist. Die Koliyas ware…“)
- 08:43, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kiyozawa Manshi (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kiyozawa Manshi== (1863-1903) war ein japanischer Reformator und Priester des Shin-Buddhismus mit Samurai-Hintergrund, der an der Universität Tokio bei dem…“)
- 08:18, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kisa Gotami (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kisa Gotami *18== Kisa Gotami war die Frau eines wohlhabenden Mannes aus Savatthi. Ihre Geschichte ist eine der berühmtesten im Buddhismus. Nachdem sie ihr…“)
- 08:15, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kiriya-Vada (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kiriya-Vada *18== Die Lehre (Vada), dass moralische Handlungen Konsequenzen nach sich ziehen. Diese Doktrin, die den Glauben an Karma beinhaltet, wurde von…“)
- 07:58, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kimnara (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kimnara== (Skrt.) oder Kinnara (Pal.) bezieht sich auf eine Klasse von halbgöttlichen Wesen, die den Menschen so sehr ähneln, dass schon ihr Name - der "I…“)
- 07:55, 27. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kiho ittai (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kiho ittai== (Jap). Ein japanisches Konzept der Lehre vom Reinen Land, das besagt, dass der Buddha Amitabha und der Gläubige, der das Nembutsu rezitier…“)
- 14:53, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Satsana Phi (Die Seite wurde neu angelegt: „==Satsana Phi *18== Die Tai-Volksreligion, oder Satsana Phi oder Ban Phi ist eine Form des animistischen religiösen Glaubens, vermischt mit buddhistischem Gl…“)
- 14:49, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Ks (Die Seite wurde neu angelegt: „---- Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer<br> Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen <br> <br> <br> Hier geht es zu…“)
- 14:46, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Vorlage:Vw (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Vorlage:Ks“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 14:46, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Vorlage:Ks (Inhalt war: „ ---- Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer<br> Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen <br> <br> <br> Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus: [https://www.thailand-seite.de/ Thailand] | [https://www.thailand-seite.de/Theravada Buddhismus] | [mailto:buddhismus@kurt-singer…“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 14:41, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khwan (Die Seite wurde neu angelegt: „==Khwan oder Khuan *18== Die Tai-Volksreligion, oder Satsana Phi ("Religion der Geister") oder Ban Phi ist eine Form des animistischen religiösen Glaubens, v…“)
- 14:39, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge löschte die Seite Khuddaka-Nikaya (Inhalt war: „==Khuddaka-Nikaya *18== (Pali, die kleinere Sammlung). Die Khuddaka-Nikaya ist die letzte von fünf Nikayas („Sammlungen“), aus denen die Sutta Pitaka besteht. Sie ist eine Mischung von Aphorismen, Liedern, Gedichten, Märchen und Fabeln; zusammengetragen in 15 unabhängigen Werken. Das erste Buch ist das Khuddakapatha. Anmerkung: Die burmesische Vers…“. Einziger Bearbeiter: Kurt Singer (Diskussion))
- 14:32, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khuddakapatha (Die Seite wurde neu angelegt: „==Khuddakapatha== Das erste Buch des Khudda-Nikaya. Es besteht aus neun kurzen Texten und wurde möglicherweise als Handbuch für Novizen erstellt. Ein Ko…“)
- 14:25, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khotan (Die Seite wurde neu angelegt: „==Khotan, heute Hoten *18== Heute Hotan (auch bekannt als Gosthana, Gaustana, Godana, Godaniya, Hetian, Hotien) ist eine große Oasenstadt im Südwesten von X…“)
- 14:18, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Maha Nikaya (Die Seite wurde neu angelegt: „==Maha Nikaya *18== Der Maha Nikaya (wörtliche Übersetzung: "großer Orden") ist einer der beiden wichtigsten Mönchsorden oder Bruderschaften des modernen…“)
- 14:16, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khmer (Die Seite wurde neu angelegt: „==Khmer *18== Die Khmer sind eine in Kambodscha beheimatete südostasiatische ethnische Gruppe. Sie machen über 90 % der 17 Millionen Einwohner Kambodschas a…“)
- 14:14, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khenpo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Khenpo *18== Der Begriff Khenpo, oder khenmo (in der weiblichen Form) ist ein Grad für höhere buddhistische Studien im tibetischen Buddhismus. In den Nyin…“)
- 14:11, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khema (Die Seite wurde neu angelegt: „==Khema, auch Khema Theri *18== Khema (Pali: Khemā; Sanskrit: Kṣemā) war eine buddhistische Bhikkhuni oder Nonne, die zu den führenden weiblichen Schüle…“)
- 14:07, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khaggavisana-Sutta (Die Seite wurde neu angelegt: „==khaggavisana-Sutta== Das Rhinozeros-Sutra, auch bekannt als das Rhino-Sutra (Pali: Khaggavisaṇa-Sutta; Sanskrit: Khaḍgaviṣāṇa-gāthā; Gāndhārī:…“)
- 14:05, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khadga-Dynastie (Die Seite wurde neu angelegt: „==Khadga-Dynastie *18== Die Khadga-Dynastie war eine Dynastie, die von der Mitte des 7. bis zum frühen 8. Jahrhundert n. Chr. über die Gebiete von Vanga und…“)
- 14:03, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kendo (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kendo *18== (wörtlich "Schwertweg", "Schwertpfad" oder "Weg des Schwertes") ist eine moderne japanische Kampfkunst, die vom Kenjutsu (eine der alten japani…“)
- 13:57, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Keizan Jokin (Die Seite wurde neu angelegt: „==Keizan Jokin *18== (1268-1325), gilt als der zweite große Gründer der Sōtō-Schule des Zen in Japan. Während Dōgen als Begründer des japanischen Sōt…“)
- 13:53, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Roben (Die Seite wurde neu angelegt: „==Roben *18== (689 - 773), auch bekannt als Ryōben, war ein japanischer buddhistischer Mönch der Kegon-Sekte und kirchlicher Gründer des Tōdai-ji-Tempels…“)
- 13:52, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kegon (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kegon *18== ist die japanische Übertragung der Huayan-Schule des chinesischen Buddhismus. Die Huayan-Studien wurden 736 in Japan gegründet, als der Geleh…“)
- 13:48, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kosambi (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kosambi== Kosambi (Pali) oder Kaushambi (Sanskrit) war eine wichtige Stadt im alten Indien. Sie war die Hauptstadt des Königreichs Vatsa, eines der sechzeh…“)
- 13:32, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Katyayana-Abhidhamma (Die Seite wurde neu angelegt: „==Katyayana-Abhidhamma== Titel eines frühen Abhidhamma-Textes, der dem Arhat Mahakatyayana zugeschrieben wird. {{ks}}“)
- 13:30, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Katyayana (Die Seite wurde neu angelegt: „==Katyayana *18== Katyayana oder Mahakatyayana war ein Schüler von Gautama Buddha. Er wird als einer der zehn Hauptschüler aufgeführt und war führend bei…“)
- 13:27, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Khatvanga (Die Seite wurde neu angelegt: „==Khatvanga *18== Eine Khatvanga ist eine lange, beschlagene Keule, die ursprünglich als Waffe gedacht war. Sie wurde als traditionelles religiöses Symbol…“)
- 13:18, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kasyapiya (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kasyapiya *18== Kasyapiya war eine der frühen buddhistischen Schulen in Indien. Es wird angenommen, dass der Name Kasyapiya von Kasyapa abgeleitet ist, e…“)
- 13:04, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kapila (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kapila *18== Ein Rishi (Weiser), war das 10. Kind des Weisen Kardama und der Devahuti. Gemäß den Veden erhielt Kardama von Lord Narayana den Segen, dass e…“)
- 13:00, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kapala (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kapala *18== Ein Kapala (Sanskrit für "Schädel") ist eine Schädelschale, die sowohl im hinduistischen Tantra als auch im buddhistischen Tantra (Vajray…“)
- 12:57, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kanzan Egen (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kanzan Egen *18 (1277-1360) war ein japanischer Mönch des Rinzai-Zen-Buddhismus, Gründer des Myoshin-ji-Tempels und Hauptmitglied der noch bestehenden Ōt…“)
- 12:54, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kanthaka (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kanthaka *18== Der buddhistischen Legende nach war Kanthaka (in Pali und Sanskrit) (6. Jahrhundert v. Chr., in Kapilvastu und Tilaurakot, Nepal) ein weisse…“)
- 12:51, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Worte des Buddha (Die Seite wurde neu angelegt: „==Worte des Buddha== > Palikanon {{ks}}“)
- 12:49, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kanon (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kanon== Damit bezeichnet man Bücher und Texte, die in der religiösen Tradition eine überragende Bedeutung besitzen. Im Busshismus ist es keine göttlich…“)
- 12:44, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kuan-yin (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kuan Yin *18== Auch Guanyin, Guan Yin ist der buddhistische Bodhisattva, der mit Mitgefühl verbunden ist. Sie ist das ostasiatische Äquivalent von Avalok…“)
- 12:33, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kankhavitarani (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kankhavitarani== Ein von Buddhaghosa verfasster Kommentar zu den Disziplinarregeln für Mönche Pratimoksa {{ks}}“)
- 12:30, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kangyur (Die Seite wurde neu angelegt: „==Tengyur *18== Der tibetisch-buddhistische Kanon ist eine lose definierte Sammlung heiliger Texte, die von verschiedenen Schulen des tibetischen Buddhismus a…“)
- 12:28, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kanishka (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kanishka I *18== oder Kanishka der Große, war ein Kaiser der Kushan-Dynastie, unter dessen Herrschaft (ca. 127-150 n. Chr.) das Reich seinen Höhepunkt err…“)
- 12:25, 26. Jun. 2022 Kurt Singer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kandy (Die Seite wurde neu angelegt: „==Kandy *18== ist eine Großstadt in Sri Lanka und liegt in der Zentralprovinz. Sie war die letzte Hauptstadt der alten Könige von Sri Lanka. Die Stadt liegt…“)