Chakrasamvara

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chakrasamvara[Bearbeiten]

(von Sanskrit: Chakra-Samvara; tibetisch: Korlo Demchok, wylie.: 'khor lo bde mchog; englisch: the binding of the wheels „das Rad der höchsten Wonne“) ist ein zornvoller, von einem Flammenkranz umgebener Yidam des tibetischen Buddhismus mit vier Köpfen und zwölf Armen. Er ist auch unter seinem Kurznamen Samvara bekannt und gehört zu den acht Gottheiten, die zu den Bluttrinkern (Heruka) gezählt werden.

Samvara ist der Sohn von Kasyapa und Danu und einer der meist gefeiertsten Daityas. Er wird in dem Visnu Puraṇa (Vishnu Purana) als der mächtigste Zauberer genannt, den Hiranyakasipu (Hiranyakashipu) zu Hilfe nahm, als er nicht in der Lage war, seinen Sohn Prahlada zu beeinflussen bzw. zu zerstören. Samvara unternahm alles, um dessen Vernichtung herbeizuführen, aber alle seine Versuche waren wirkungslos.


Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail