Ellora

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ellora *18[Bearbeiten]

Ellora ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte im Bezirk Aurangabad in Maharashtra, Indien. Sie ist eine der größten in Fels gehauenen hinduistischen Tempelhöhlenkomplexe der Welt mit Kunstwerken aus der Zeit zwischen 600 und 1000 n. Chr. In Höhle 16 befindet sich die größte monolithische Felsausgrabung der Welt, der Kailash-Tempel, ein dem Gott Shiva gewidmetes Monument in Form eines Wagens. Die Ausgrabung des Kailash-Tempels zeigt auch Skulpturen, die verschiedene Hindu-Gottheiten darstellen, sowie Reliefs, die die beiden großen Hindu-Epen zusammenfassen.

Es gibt über 100 Höhlen an der Stätte, die alle aus den Basaltfelsen in den Charanandri-Hügeln ausgegraben wurden, von denen 34 der Öffentlichkeit zugänglich sind, darunter 17 hinduistische (Höhlen 13-29), 12 buddhistische (Höhlen 1-12) und 5 Jain-Höhlen (Höhlen 30-34), wobei jede Gruppe Gottheiten und Mythologien darstellt, die im ersten Jahrtausend n. Chr. vorherrschten, sowie Klöster der jeweiligen Religion. Sie wurden nahe beieinander gebaut und veranschaulichen die religiöse Harmonie, die im alten Indien herrschte. Alle Ellora-Monumente wurden während der Rashtrakuta-Dynastie, die einen Teil der hinduistischen und buddhistischen Höhlen errichtete, und der Yadava-Dynastie, die einen Teil der Jain-Höhlen baute, errichtet. Finanziert wurde der Bau der Monumente von Königen, Händlern und den Wohlhabenden der Region.

Obwohl die Höhlen als Tempel und Raststätte für Pilger dienten, wurde die Stätte durch ihre Lage an einer alten südasiatischen Handelsroute auch zu einem wichtigen Handelszentrum in der Dekkan-Region. Sie liegt 29 Kilometer nordwestlich von Aurangabad und etwa 300 Kilometer ostnordöstlich von Mumbai. Heute sind die Ellora-Höhlen zusammen mit den nahe gelegenen Ajanta-Höhlen eine wichtige Touristenattraktion in der Marathwada-Region von Maharashtra und stehen unter dem Schutz des Archaeological Survey of India (ASI).


Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail