Nördliche Schätze

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nördliche Schätze *18[Bearbeiten]

Die Tradition der Nördlichen Schätze (tib. byangter) ist eine buddhistische Lehrtradition innerhalb der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus. Sie entstand im 14. Jahrhundert und erhielt ihren Namen sehr wahrscheinlich durch den Fundort dieser Termatradition nördlich des ersten großen Klosters in Tibet Samye. Andere sehr bekannte Termatraditionen Tibets sind die Tradition der Mittleren (oder Zentralen) Schätze (tib.: dbus gter) und die Tradition der Südlichen Schätze (tib.: lho gter; siehe auch Pema Lingpa).


Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Schreib mir eine Mail